Arten von Duschtüren: Schiebetüren, Drehtüren, Falttüren und mehr erklärt
1. Einleitung
Als ich anfing, mich nach Möglichkeiten für die Modernisierung meines Badezimmers umzusehen, war ich überrascht, wie viele verschiedene Duschtüren es gibt. Von Schiebe- und Schwenktüren bis hin zu platzsparenden Designs wie Falttüren und modernen rahmenlosen Glastüren – die Vielfalt kann überwältigend sein, wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll.
Bei der Wahl der richtigen Duschtür geht es nicht nur um Ästhetik – sie spielt eine entscheidende Rolle für die Funktionalität, die Raumeffizienz und sogar die langfristige Pflege Ihres Badezimmers. Ob Sie ein kompaktes Grundriss planen oder ein luxuriöses Hauptbad gestalten, die Wahl der Tür beeinflusst alles – vom Komfort im Alltag bis zum Wiederverkaufswert.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen die gängigsten Duschtürtypen vor, hebe ihre wichtigsten Merkmale hervor und erläutere ihre Vor- und Nachteile . Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sicher zu entscheiden, welcher Duschtürstil am besten zu Ihrem Badezimmer, Ihren Designzielen und Ihren Lebensstilbedürfnissen passt.
Lassen Sie uns eintauchen und Ihre Optionen erkunden – denn die richtige Duschtür kann das Ambiente Ihres gesamten Badezimmers wirklich verändern.
2. Schiebetüren für die Dusche
Schiebetüren für die Dusche waren der erste Stil, den ich ernsthaft in Betracht zog, als ich mit der Renovierung meines Badezimmers begann. Sie werden auch Bypass-Türen genannt und bestehen aus zwei oder mehr Glasscheiben, die auf Schienen aneinander vorbeigleiten. Dadurch sind sie ideal, um Platz zu sparen. Da die Türen nicht nach außen schwingen, eignen sie sich perfekt für Badezimmer mit begrenztem Freiraum rund um Dusche oder Badewanne.
So funktionieren Duschschiebetüren
Diese Türen gleiten auf einer oberen und unteren Schiene und sind meist in einer gerahmten oder rahmenlosen Konstruktion eingebaut. Sie können ein Element öffnen, während das andere an Ort und Stelle bleibt, was einen einfachen Zugang zur Dusche ermöglicht. Viele moderne Versionen verfügen über leichtgängige Rollen oder Soft-Close-Systeme, die dem Duscherlebnis ein hochwertiges Gefühl verleihen.
Ideale Badezimmer-Layouts
Meiner Meinung nach eignen sich Duschschiebetüren am besten für Badezimmer mit beengten Platzverhältnissen – insbesondere, wenn kein Platz für eine aufschwingende Tür vorhanden ist. Sie werden häufig in Nischenduschen oder kombinierten Badewannen-Duschkabinen verwendet. Wenn Ihre Dusche zwischen zwei Wänden installiert ist, eignet sich dieser Türtyp hervorragend.
Für und Wider
-
Vorteile:
- Platzsparendes Design – perfekt für kleine Badezimmer
- Modernes, minimalistisches Erscheinungsbild
- Erhältlich in gerahmter, halbrahmenloser oder rahmenloser Ausführung
-
Nachteile:
- Schienen müssen häufig gereinigt werden, um Ablagerungen zu vermeiden
- Das Öffnen ist jeweils auf eine Seite beschränkt
Beliebte Materialien und Stile
Die meisten Duschschiebetüren bestehen aus gehärtetem Glas, das langlebig und pflegeleicht ist. Sie haben die Wahl zwischen klarem Glas für ein klares, offenes Gefühl oder mattierten und gemusterten Designs für mehr Privatsphäre. Ich persönlich liebe die Optik von schwarzen Metallrahmen oder gebürsteten Nickelbeschlägen für einen eher industriellen oder modernen Touch.
Wenn Sie Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Funktion und Stil legen – insbesondere in einem Badezimmer mit begrenztem Platzangebot –, sind Schiebetüren für die Dusche eine der besten Duschtürarten, die Sie in Betracht ziehen sollten.
3. Schwenkbare Duschtüren
Als ich anfing, verschiedene Duschtürtypen zu vergleichen, fielen mir Pivot-Türen aufgrund ihrer schlichten Optik und ihres traditionellen Designs sofort ins Auge. Eine Pivot-Duschtür lässt sich wie eine normale Tür öffnen – je nach Scharnierdesign entweder nach innen, nach außen oder in beide Richtungen. Sie ist eine beliebte Option, wenn Sie einen klaren, minimalistischen Look mit einfachem Zugang zu Ihrem Duschbereich wünschen.
Beschreibung und Funktionsweise
Pivottüren funktionieren über Scharniere, die oben und unten an der Tür angebracht sind und so eine reibungslose Drehung ermöglichen. Einige Modelle verfügen über ein seitliches Scharnier, ähnlich wie bei herkömmlichen Duschtüren mit Scharnieren. Die Tür öffnet sich normalerweise nach außen, aber bestimmte Modelle bieten eine Doppelschwingfunktion, die ich in engen Räumen, in denen Flexibilität wichtig ist, nützlich fand.
Platzbedarf
Eines habe ich schon früh gelernt: Pivot-Duschtüren benötigen vor der Dusche Platz, um sich richtig öffnen zu können. Wenn Ihr Badezimmer über ausreichend freie Bodenfläche verfügt, sind sie ideal. Für kleine Badezimmer, in denen die Tür an einen Waschtisch, eine Toilette oder einen Handtuchhalter stoßen könnte, sind sie jedoch nicht ideal.
Beste Anwendungsfälle
Pivottüren eignen sich am besten für freistehende Duschen mit breiten Öffnungen. Auch in rahmenlosen Duschtüren sehen sie fantastisch aus und verleihen Ihrem Badezimmer ein luxuriöses Spa-Feeling. Wenn Sie ein geräumiges Haupt- oder Gästebad renovieren, könnte dies die perfekte Lösung sein.
Für und Wider
-
Vorteile:
- Breiter Einstieg für einfachen Zugang
- Elegantes, klares Erscheinungsbild
- Erhältlich in gerahmter und rahmenloser Version
-
Nachteile:
- Benötigt mehr Bodenfläche zum Aufschwingen
- Beim Öffnen nach außen kann Wasser auf den Boden tropfen
Meiner Erfahrung nach bieten Pivot-Duschtüren eine tolle Kombination aus Form und Funktion – sofern Ihr Badezimmerdesign dies zulässt. Sie gehören zu den stilvolleren Duschtürtypen und sind definitiv eine Überlegung wert, wenn Sie einen gehobenen Look anstreben.
4. Faltbare Duschtüren
Als ich mich für ein kleineres Gästebad mit verschiedenen Duschtürtypen beschäftigte, stieß ich auf Falttüren – und sie erregten sofort meine Aufmerksamkeit. Diese Türen klappen nach innen und nutzen einen intelligenten Mechanismus, der die Vorteile von Schiebe- und Schwingtüren vereint. Wenn Sie wenig Platz haben, aber dennoch Wert auf Stil und Barrierefreiheit legen, ist dies eine fantastische Option.
Erklärung des Klappmechanismus
Faltbare Duschtüren bestehen typischerweise aus zwei Glasscheiben, die durch ein zentrales Scharnier verbunden sind. Beim Öffnen falten sich die Scheiben wie eine Ziehharmonika in sich zusammen. Die Tür gleitet auf einer schmalen Schiene und schwenkt leicht an den Scharnieren, was die Bedienung erleichtert und überraschend leichtgängig macht. Ich fand diesen Mechanismus besonders praktisch in kleinen Badezimmern, in denen eine Schwing- oder Schiebetür nicht optimal funktionieren würde.
Platzsparende Funktionen
Einer der größten Vorteile einer Falttür für die Dusche ist die Möglichkeit, den Eingangsbereich zu maximieren, ohne zusätzlichen Freiraum zu benötigen. Durch die Faltfunktion lässt sich die Tür auch in engen Räumen vollständig öffnen. Dadurch eignet sie sich ideal für schmale Badezimmer, Eckduschkabinen oder Bereiche, in denen andere Duschtürtypen zu sperrig wären.
Designflexibilität
Falttüren gibt es sowohl mit als auch ohne Rahmen und in verschiedenen Ausführungen und Glasstrukturen. Mir gefiel, dass ich zwischen Klarglas für einen klaren, offenen Look und mattiertem Glas für mehr Privatsphäre wählen konnte. Sie passen sowohl zu traditionellen als auch zu modernen Badezimmern und bieten ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit.
Für und Wider
-
Vorteile:
- Hervorragend geeignet für kleine oder ungünstige Badezimmer
- Ermöglicht einen breiten Einstieg, ohne dass Schwungfreiheit erforderlich ist
- Modernes, platzsparendes Design
-
Nachteile:
- Mehr bewegliche Teile bedeuten einen etwas höheren Wartungsaufwand
- Nicht so häufig, daher weniger Stiloptionen in einigen Märkten
Wenn Sie nur wenig Platz haben oder etwas anderes als die üblichen Schiebe- oder Schwenktüren für Ihre Dusche suchen, sind Falttüren definitiv einen Blick wert. Ich war beeindruckt, wie funktional und stilvoll sie in engen Räumen sein können.
5. Duschtüren mit Scharnieren
Als ich mir den klassischen Badezimmer-Look vorstellte – etwas Zeitloses und Elegantes –, kam mir sofort die Duschtür mit Scharnieren in den Sinn. Diese Türen funktionieren wie eine normale Innentür und öffnen sich an seitlich angebrachten Scharnieren. Ob Sie einen traditionellen oder einen moderneren Stil bevorzugen, Drehtüren passen sich jedem Stil wunderbar an.
Traditionelle und moderne Versionen
Duschtüren mit Scharnieren haben sich in Sachen Design stark weiterentwickelt. Die traditionellen Varianten verfügen meist über einen Metallrahmen, der für Struktur und Vintage-Feeling sorgt. Wenn Sie aber wie ich einen schlichten, gehobenen Look bevorzugen, werden Sie die rahmenlosen oder halbrahmenlosen Varianten lieben. Diese modernen Varianten nutzen dickes Hartglas und minimalistische Beschläge und schaffen so ein klares, offenes Ambiente, das den Rest Ihres Badezimmerdesigns perfekt zur Geltung bringt.
Vorteile für große Badezimmer
Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse ist, dass sich Duschtüren mit Scharnieren am besten für Badezimmer mit viel Platz eignen. Da sie nach außen (und manchmal auch nach innen) schwingen, benötigen sie mehr Platz als Schiebe- oder Falttüren. Wenn Sie das Glück haben, über ein großzügiges Raumangebot zu verfügen, verleiht diese Art von Tür einen Hauch von Luxus und einen breiteren Eingang, wodurch Ihre Dusche offener und einladender wirkt.
Einfache Reinigung und Haltbarkeit
Ich schätze auch, wie einfach sich Drehtüren reinigen lassen – insbesondere die rahmenlosen. Mit weniger Metallschienen und minimaler Hardware gibt es weniger Stellen, an denen sich Seifenreste und Schimmel ansammeln können. Da die meisten Drehtüren aus dickem, hochwertigem Hartglas gefertigt sind, sind sie zudem langlebig und halten dem täglichen Gebrauch gut stand.
Für und Wider
-
Vorteile:
- Elegantes, zeitloses Design
- Leicht zu reinigen mit minimaler Hardware
- Langlebige und robuste Konstruktion
- Hervorragende Sichtbarkeit für Fliesen- und Duschoberflächen
-
Nachteile:
- Benötigt mehr Bodenfläche zum Aufschwingen
- Nicht ideal für kleine oder beengte Badezimmer
Wenn Ihr Badezimmer es zulässt, ist eine Duschtür mit Scharnieren möglicherweise die perfekte Möglichkeit, Eleganz mit Alltagstauglichkeit zu verbinden. Von allen Duschtürtypen, die ich getestet habe, vereint diese Form und Funktion auf klassische Weise.
6. Rahmenlose Duschtüren
Als ich mir ein Badezimmer wie ein Spa-Refugium wünschte, war mir eine rahmenlose Duschtür die Lösung. Diese Türen zeichnen sich durch klare Linien, offenes Raumgefühl und eine moderne, gehobene Optik aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rahmenmodellen bestehen rahmenlose Türen aus dickem, stabilem Glas und benötigen nur minimale Beschläge, was sie zu einer beliebten Wahl für luxuriöse Badezimmer macht.
Stil und Luxus-Appeal
Was mich am meisten anzog, war die Ästhetik. Rahmenlose Duschtüren lassen jedes Badezimmer sofort größer und heller wirken, da sie die optische Unordnung von Metallrahmen beseitigen. Wenn Sie in schöne Fliesen oder eine maßgefertigte Duschkabine investiert haben, bringt diese Tür diese Merkmale ohne Ablenkung zur Geltung. Sie ist eine der gefragtesten Duschtürarten für moderne und hochwertige Innenräume.
Wartungsaspekte
Anfangs hatte ich Bedenken wegen der Reinigung, aber rahmenlose Türen sind tatsächlich einfacher zu pflegen, als man denkt. Da weniger Spalten vorhanden sind und keine unteren Metallschienen Schmutz aufnehmen können, sind sie hygienischer und erfordern weniger Schrubben. Da das Glas jedoch vollständig freiliegt, habe ich festgestellt, dass regelmäßiges Abwischen hilft, Wasserflecken und Seifenreste zu vermeiden. Mit einem Abzieher nach jedem Duschen bleibt die Tür kristallklar.
Glasdicke und Hardwareoptionen
Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, dass rahmenlose Duschtüren typischerweise aus dickerem Hartglas bestehen – meist etwa 10 bis 13 mm –, um Stabilität ohne Rahmen zu gewährleisten. Die Beschläge sind zudem individuell anpassbar, von poliertem Chrom über Mattschwarz bis hin zu gebürstetem Nickel. Passend zu meinen Armaturen habe ich Scharniere und Griffe aus gebürstetem Messing gewählt, was einen großen optischen Eindruck macht, ohne den Raum zu überladen.
Für und Wider
-
Vorteile:
- Schlankes, modernes Aussehen mit freier Sicht
- Lässt Badezimmer größer und luxuriöser wirken
- Weniger Stellen, an denen sich Schimmel und Mehltau bilden können
- Langlebiges, hochwertiges gehärtetes Glas
-
Nachteile:
- Höhere Vorabkosten im Vergleich zu gerahmten Optionen
- Erfordert professionelle Installation für beste Ergebnisse
- Muss häufig abgewischt werden, um die Klarheit zu erhalten
In der Welt der Glasduschtüren sind rahmenlose Modelle kaum zu übertreffen. Sie sind zwar teurer, aber meiner Erfahrung nach sind sie aufgrund ihrer Eleganz, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit jeden Cent wert.
7. Andere zu berücksichtigende Typen
Beim Ausprobieren verschiedener Duschtüren wurde mir klar, dass nicht jedes Badezimmer in die gängigen Kategorien wie Schiebetüren, Drehtüren oder rahmenlose Türen passt. Es gibt einige einzigartige und kreative Optionen, die sich besonders gut für ungewöhnliche Grundrisse oder für Hausbesitzer eignen, die ein klares Design-Statement setzen möchten. Hier sind einige alternative Stile, die ich ernsthaft in Betracht gezogen habe – und die Sie vielleicht auch in Betracht ziehen sollten.
Gebogene Duschtüren
Wenn Sie eine Eckdusche oder eine abgerundete Duschkabine haben, sind gebogene Duschtüren eine hervorragende Lösung. Diese Türen folgen der sanften Rundung einer runden oder Viertelkreis-Duschwanne und gleiten oft entlang des Bogens auf. Ich liebe es, wie platzsparend sie sind und dennoch elegant und hochwertig wirken. Das gebogene Glas verleiht dem Gesamtdesign außerdem eine weiche, moderne Note.
Neo-Angle-Duschtüren
Neo-Winkeltüren eignen sich ideal für Eckduschen mit Rauten- oder Winkelform. Sie bestehen typischerweise aus drei Glasscheiben – zwei festen und einer Flügeltür –, die schräg angeordnet sind und so einen Eckeinstieg bilden. Als ich einem Freund beim Umbau seines kleinen Hauptbadezimmers half, funktionierte diese Option perfekt. Sie maximiert den nutzbaren Raum und verleiht dem Badezimmer gleichzeitig ein klares, geometrisches Aussehen.
Teilweise Glaspaneele (begehbar/offen)
Für eine wirklich minimalistische und moderne Atmosphäre habe ich auch begehbare Duschen mit teilweise verglasten Elementen in Betracht gezogen. Diese Systeme haben keine herkömmliche Tür, die sich öffnen oder verschieben lässt – stattdessen dient eine einzelne Glasscheibe als Spritzschutz, während der Rest der Dusche offen bleibt. Sie ist unglaublich leicht zu reinigen und sorgt für ein luftiges Spa-Gefühl. Allerdings erfordert es etwas mehr Planung, um Wasseraustritt zu verhindern.
Vor- und Nachteile dieser einzigartigen Optionen
-
Vorteile:
- Kreative Lösungen für außergewöhnliche Grundrisse
- Moderne, designerfreundliche Ästhetik
- Kann Platz sparen und den Wartungsaufwand reduzieren
-
Nachteile:
- Einige Modelle sind möglicherweise teurer oder schwerer zu finden
- Die Installation kann komplexer sein
- Nicht alle Designs bieten eine vollständige Wasserrückhaltung
Ob Sie sich für eine gewölbte Duschtür , eine Neo-Eck-Duschkabine oder eine begehbare Glaswand entscheiden, diese weniger konventionellen Optionen beweisen, dass es für jedes Badezimmer eine perfekte Lösung gibt – unabhängig von Größe, Form oder Stil.
8. Die richtige Duschtür für Ihren Raum auswählen
Nachdem ich mich intensiv mit den verschiedenen Duschtürtypen – von Schiebe- und Drehtüren bis hin zu rahmenlosen und Falttüren – beschäftigt hatte, wurde mir klar, dass die beste Wahl wirklich von Ihren individuellen Platz- und Lebensstilbedürfnissen abhängt. Es gibt keine Einheitslösung, aber durch die Berücksichtigung einiger Schlüsselfaktoren konnte ich die perfekte Option für mein Badezimmer finden. Hier erfahren Sie, was mir bei meiner Entscheidung geholfen hat – und was auch Ihnen helfen könnte.
Badezimmergröße
Die Größe und der Grundriss Ihres Badezimmers sind wahrscheinlich die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. In kleineren Badezimmern eignen sich platzsparende Optionen wie Schiebetüren oder Falttüren hervorragend, da sie keinen großen Öffnungsabstand benötigen. In größeren Badezimmern können Sie mit einer Duschtür mit Scharnieren oder sogar rahmenlos große Akzente setzen und Ihrem Design Luxus und Dramatik verleihen. Ich habe alles zweimal gemessen, bevor ich mich für einen Türstil entschieden habe.
Stilpräferenz
Auch das Design spielt eine große Rolle. Wünschen Sie sich etwas Schlichtes und Modernes? Dann könnte eine rahmenlose Glasduschtür die richtige Wahl sein. Bevorzugen Sie einen eher klassischen oder strukturierten Look? Eine gerahmte Flügeltür könnte diese wunderbar ergänzen. Ich fand es hilfreich, die Oberfläche und den Glasstil meiner Duschtür auf die restlichen Armaturen und Fliesen meines Badezimmers abzustimmen, um ein einheitliches Gesamtbild zu erzielen.
Budget
Seien wir ehrlich – das Budget spielt eine Rolle. Rahmenlose Duschtüren bieten zwar eine erstklassige Ästhetik, sind aber aufgrund des dickeren Glases und der Sonderbeschläge tendenziell auch teurer. Schiebe- und Rahmentüren sind in der Regel günstiger und sehen trotzdem toll aus. Für mich ging es darum, die beste Mischung aus Form, Funktion und Erschwinglichkeit zu finden.
Einfache Installation und Reinigung
Ich habe auch darauf geachtet, wie einfach die Montage und Wartung meiner Wahl sein würde. Rahmenlose Türen sehen zwar toll aus, erfordern aber in der Regel eine professionelle Montage. Viele Duschschiebetüren oder Rahmentüren lassen sich hingegen selbst montieren. Weniger Schienen und minimale Beschläge bedeuten in der Regel weniger Aufwand bei der Reinigung – deshalb habe ich mich für ein schlichtes, offenes Design entschieden.
Letztendlich geht es bei der Wahl der richtigen Duschtür darum, Ihre Bedürfnisse mit Ihren Wünschen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie die Maße Ihres Badezimmers, Ihren Designgeschmack, Ihr Budget und Ihre Bereitschaft zur Reinigung oder Installation. So finden Sie eine Option, die nicht nur in Ihren Raum passt, sondern ihn auch aufwertet.
9. Fazit
Nachdem ich die vielen verschiedenen Duschtürentypen – von Schiebe- und Schwenktüren bis hin zu Falttüren , Scharniertüren und rahmenlosen Duschtüren – kennengelernt habe, weiß ich, wie vielfältig die Auswahl ist. Jeder Typ bietet seine eigenen Vorteile, sei es Platzersparnis, mehr Luxus oder eine einfachere Reinigung. Nicht zu vergessen sind auch Spezialoptionen wie gebogene oder schräge Duschtüren , die kreativere Badezimmergestaltungen ermöglichen.
Was ich dabei gelernt habe, ist, dass es bei der „besten“ Duschtür nicht um Trends geht – es geht darum, was zu Ihrem Raum, Ihrem Stil und Ihrem Lebensstil passt. Ein kleines Badezimmer kann von einer eleganten Schiebe- oder Falttür profitieren, während ein geräumiges Hauptbad mit einer rahmenlosen, aufklappbaren Variante glänzt, die einen luxuriösen Touch verleiht. Budget, Wartungsfreundlichkeit und sogar Ihr Heimwerker-Vertrauen sollten Teil Ihres Entscheidungsprozesses sein.
Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welcher Duschtürtyp Ihren Anforderungen entspricht, empfehle ich Ihnen dringend, einen professionellen Installateur oder Badplaner zu konsultieren. Oder noch besser: Stöbern Sie in unserer gesamten Kollektion und entdecken Sie eine große Auswahl an Stilen, Materialien und Konfigurationen für jedes Badezimmer.
Letztendlich schließt die richtige Duschtür nicht nur einen Raum ab – sie öffnet Ihr Badezimmer für mehr Funktionalität, Schönheit und Komfort. Nehmen Sie sich Zeit, wägen Sie Ihre Optionen ab und wählen Sie, was sich für Sie richtig anfühlt.
Empfohlene Produkte
AISU Freestanding Modern Bathroom Cabinet with Basin, Munich Black
- $457.31
- $457.31
- Stückpreis
- / pro
AISU Stripe Badezimmer-Waschtisch mit integriertem Waschbecken, Akazienfarbe
- Aus $326.99
- Aus $326.99
- Stückpreis
- / pro
AISU Wandmontierter Badezimmerwaschtisch, dunkles Walnussholz mit integriertem Waschbecken aus weißer Keramik
- $446.93
- $446.93
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmerschrank aus Sperrholz zur Wandmontage mit weißem Keramikwaschbecken, ohne Wasserhahn, Retro-Walnussholzmaserung
- Aus $224.13
- Aus $224.13
- Stückpreis
- / pro
AISU Schwebender Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design und rundem Keramikbecken, Farbe Weiß
- Aus $608.33
- Aus $608.33
- Stückpreis
- / pro
AISU 22" Badezimmer-Waschtisch mit Waschbecken für kleine Badezimmer
- Aus $379.24
- Aus $379.24
- Stückpreis
- / pro
-
Eichenimitat
-
Plaid Grau Eiche
-
Weiß
AISU 48" Wandmontierter Badezimmerwaschtisch mit Waschbecken, vormontiert, Espresso-Holzmaserung
- Aus $927.45
- Aus $927.45
- Stückpreis
- / pro
-
Espresso
-
Hellgraue Eiche
AISU 48" Badezimmer-Waschtisch, wandmontiert, Sperrholz, mit Schubladen und offenem Regal, Keramikwaschbecken-Arbeitsplatte, Corolla-Eichenholzmaserung
- Aus $864.60
- Aus $864.60
- Stückpreis
- / pro
AISU Moderner, wandmontierter Badezimmerschrank mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, mit weißem, rundem Keramikwaschbecken ohne Wasserhahn, vormontiert, Farbe Hellgrün
- Aus $609.97
- Aus $609.97
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, zur Wandmontage, mit weißem Keramikwaschbecken mit Steinmuster, vormontiert, Farbe dunkle Walnussholzmaserung
- Aus $607.70
- Aus $607.70
- Stückpreis
- / pro
AISU Schwebender Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, mit weißem Keramikwaschbecken, OHNE Wasserhahn, vormontiert, Farbe dunkle Walnussholzmaserung
- Aus $916.32
- Aus $916.32
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch, klein, zur Wandmontage, Akazien-Massivholz, mit weißem SMC-Harzbecken
- $183.98
- $183.98
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch-Set aus Massivholz mit 2 Schubladen, integriertem Waschbecken aus weißem Kunstharz
- $328.86
- $328.86
- Stückpreis
- / pro
AISU Grauer schwebender Badezimmerwaschtisch mit integriertem weißem Keramikwaschbecken
- Aus $392.27
- Aus $392.27
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten zur Wandmontage in natürlicher Walnussfarbe mit weißem Keramikbecken
- Aus $476.27
- Aus $476.27
- Stückpreis
- / pro