Industrielle Badezimmer-Dekorideen für Häuser im urbanen Stil
1. Einleitung
Als ich anfing, mein Badezimmer zu renovieren, war ich vom rauen, kantigen Charme der industriellen Badezimmereinrichtung fasziniert. Die freiliegenden Rohre, die Betonstrukturen und die minimalistische Atmosphäre, die diesen Stil ausmachen, haben etwas unbestreitbar Faszinierendes. Im Gegensatz zu traditioneller Einrichtung setzt die Ästhetik des Industriedesigns auf Unvollkommenheit – sie zelebriert das Raue, Robuste und Echte.
Dieser Stil ist besonders beliebt in urbanen Wohnräumen wie Lofts, Stadtwohnungen und umgebauten Lagerhallen. Und das ist durchaus verständlich – diese Umgebungen verfügen oft über architektonische Elemente, die sich wie geschaffen für industrielle Badezimmerideen eignen, wie Ziegelwände, Metallakzente und hohe Decken. Wenn Sie klare Linien, funktionale Elemente und ein rustikales Flair schätzen, werden Sie sich in dieser Designwelt wohlfühlen.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen einige der kreativsten und praktischsten Ideen für die Badezimmereinrichtung im Industrie-Stil vor, die ich je gesehen habe – von der Wahl des perfekten Waschtischs bis hin zur Integration moderner Industrie- Badbeleuchtung. Ob Sie eine komplette Renovierung planen oder Ihrem Badezimmer einfach einen urbanen Touch verleihen möchten, es gibt jede Menge Inspiration. Tauchen Sie ein in die raue Eleganz dieses zeitlosen Designtrends.
2. Hauptmerkmale der industriellen Badezimmerdekoration
Als ich tiefer in die Welt der industriellen Badezimmerdekoration eintauchte, wurde mir klar, dass es sich nicht nur um einen Stil handelt – es ist ein Statement. Was ein Badezimmer im urbanen Stil auszeichnet, ist der bewusste Einsatz roher, unfertiger Elemente, die dem Raum Charakter und Tiefe verleihen. Hier sind die Kernmerkmale, die diese Ästhetik meiner Meinung nach ausmachen:
Freiliegende Rohre und Rohrleitungen
Eines der markantesten Elemente eines Badezimmers im Industriedesign sind die freiliegenden Rohrleitungen. Anstatt die Rohre hinter Wänden zu verstecken, werden sie bei diesem Stil stolz präsentiert. Ob Kupfer, Mattschwarz oder Edelstahl – freiliegende Rohre verleihen dem Raum ein kantiges, authentisches Flair und vermitteln sofort den Charme einer Fabrik.
Rohstoffe, die eine Geschichte erzählen
Was mir an industriellen Badezimmerideen am besten gefällt, ist die Verwendung von Rohmaterialien – denken Sie an Betonarbeitsplatten, Ziegelwände und Metallarmaturen. Diese Texturen verleihen dem Raum ein greifbares, geerdetes Gefühl. Ich entschied mich für eine Betonwaschtischplatte mit einem schwarzen Stahlspiegelrahmen. Der Kontrast zwischen den Elementen verleiht dem Raum eine coole, urbane Persönlichkeit.
Matte Oberflächen und robuste Texturen
Glänzende Oberflächen kommen in modernen Industriebädern selten vor. Stattdessen dominieren mattschwarze Armaturen, Handtuchhalter aus gebürstetem Metall und unpolierte Holzoberflächen. Ich finde, dass diese dezenten Oberflächen einen Hauch von Eleganz verleihen und gleichzeitig den robusten Charme bewahren, der den Stil ausmacht.
Neutrale, erdige Farbpaletten
Bei der Gestaltung meines Raumes habe ich mich an ein gedecktes Farbschema gehalten – hauptsächlich Grau-, Schwarz- und Rosttöne. Diese Farbtöne erzeugen eine stimmungsvolle, maskuline Atmosphäre, die zugleich ruhig und kraftvoll wirkt. Neutrale Farbpaletten erleichtern außerdem die Integration weiterer industrieller Elemente, ohne den Raum zu überladen.
Wenn Sie einen ausdrucksstarken und dennoch ausgewogenen Raum schaffen möchten, sind diese Schlüsselmerkmale für den typischen Industrie- Look unerlässlich. Im Folgenden erkläre ich Ihnen, wie Sie den richtigen Waschtisch und das passende Waschbecken für die Umgestaltung Ihres Industriebades auswählen.
3. Auswahl des richtigen Waschtischs und Waschbeckens
Als ich mit der Gestaltung meines industriellen Badezimmers begann, wurde mir schnell klar, wie wichtig Waschtisch und Waschbecken für den Stil waren. Diese Möbelstücke sind nicht nur funktional – sie bilden das Herzstück jedes Badezimmers im urbanen Stil . Die Wahl der richtigen Materialien und Oberflächen kann die Gesamtästhetik entscheidend beeinflussen. Hier ist, was mir am besten gefallen hat.
Waschtische aus Beton oder Altholz
Für ein Badezimmer im echten Industriedesign musste ich auf übertrieben polierte oder verzierte Waschtische verzichten. Ich entschied mich schließlich für einen Waschtisch mit Betonplatte und einem Untergestell aus Altholz. Die Betonstruktur in Kombination mit dem verwitterten Holz verleiht dem Bad einen erdigen, geerdeten Look – robust und doch edel. Wenn Sie eine wärmere Atmosphäre bevorzugen, wählen Sie verwittertes Holz. Für einen kühleren und minimalistischeren Look ist Beton die perfekte Wahl.
Spiegel mit Metallrahmen
Über meinem Waschtisch habe ich einen großen rechteckigen Spiegel mit mattschwarzem Metallrahmen angebracht. Er wertet den Raum sofort auf und passt perfekt zum Rest meiner modernen Badezimmerausstattung im Industriestil . Ob schwarzer Stahl, gebürstetes Nickel oder sogar antike Bronze – ein Spiegel mit Metallrahmen ist ein Muss, um den industriellen Touch zu unterstreichen.
Aufsatzwaschbecken mit Industriearmaturen
Um den Look zu vervollständigen, entschied ich mich für ein schlichtes Aufsatzwaschbecken – eine saubere, runde weiße Schale auf dem Waschtisch. Zusammen mit einem mattschwarzen Wandhahn mit sichtbaren Rohrverbindungen entstand ein auffälliger Kontrast. Diese Kombination sorgte nicht nur für zusätzliche Funktionalität, sondern unterstrich auch den industriellen Wohnstil im gesamten Raum.
Diese Designentscheidungen haben mir geholfen, ein Badezimmer zu gestalten, das mutig, zweckmäßig und absolut im Trend liegt. Im nächsten Abschnitt erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihren Raum mit den perfekten industriellen Beleuchtungsideen zum Leben erwecken.
4. Ideen für Industriebeleuchtung
Nachdem Waschtisch und Waschbecken angebracht waren, war mir klar, dass die Beleuchtung das Element sein würde, das meine gesamte industrielle Badezimmereinrichtung abrundet. In einem Badezimmer im urbanen Stil erhellt die Beleuchtung nicht nur den Raum – sie verleiht ihm Stimmung, Struktur und das unverwechselbare Fabrik-Feeling. So ging ich mit der Beleuchtung in meinem eigenen modernen Industrie-Badezimmer um.
Edison-Glühbirnenfassungen
Meine erste Wahl fiel auf eine Wandleuchte mit Edison-Glühbirnen über dem Spiegel. Das sanfte, bernsteinfarbene Leuchten der freiliegenden Glühlampen hat etwas Zeitloses und Warmes. Sie verleihen dem Raum sofort einen Vintage-Touch und passen perfekt zu den mattschwarzen Akzenten in meinem modernen Industriebadezimmer . Außerdem sind sie unglaublich vielseitig – ob als Wandleuchte oder Deckenleuchte – sie bieten die perfekte Balance aus Stil und Funktionalität.
Wandleuchte in Schwarz oder Bronze
Anschließend habe ich zwei Wandleuchten in gebürsteter Bronze auf beiden Seiten des Spiegels angebracht. Auch Mattschwarz habe ich in Betracht gezogen – beides passt hervorragend in ein Badezimmer im Industriedesign . Die schlichte, kantige Form sorgt für einen klaren, strukturierten Look. Die Leuchten sorgen für Symmetrie und helfen, das Licht genau dorthin zu lenken, wo ich es brauche, und bewahren gleichzeitig die kantige, funktionale Atmosphäre.
Pendelleuchten mit Fabrikatmosphäre
Um das Ganze abzurunden, habe ich über der Badewanne eine einzelne Pendelleuchte mit einem Metallschirm im Käfigdesign angebracht – so, wie man sie sich in einer Retro-Fabrik vorstellt. Sie verleiht dem Raum Dramatik und unterstreicht gleichzeitig die gesamte Einrichtung im Industriestil . Pendelleuchten wie diese eignen sich perfekt, um vertikale Akzente zu setzen und wichtige Bereiche hervorzuheben, ohne zu auffällig zu sein.
Wenn Sie ein Badezimmer im Industriestil gestalten möchten, das sowohl modern als auch zeitlos wirkt, sollten Sie die Wirkung einer guten Beleuchtung nicht außer Acht lassen. Im Folgenden erkläre ich Ihnen, wie Sie die richtigen Boden- und Wandbeläge wählen, um eine solide Grundlage für Ihr Design zu schaffen.
5. Boden- und Wandbehandlungen
Nachdem ich die passende Beleuchtung ausgewählt hatte, widmete ich mich der Grundlage meiner industriellen Badezimmereinrichtung – dem Boden und den Wänden. In einem Badezimmer im urbanen Stil haben die Materialien unter und um einen herum einen enormen visuellen Eindruck. Ich wollte etwas, das roh und authentisch wirkt, aber dennoch funktional und pflegeleicht ist. So habe ich es umgesetzt.
Betonböden oder Fliesen im Industrie-Look
Für die Böden habe ich mich sofort für polierten Beton entschieden. Er verströmt einen coolen, industriellen Look, ohne dass man sich groß anstrengen muss. Er ist außerdem langlebig, pflegeleicht und perfekt für stark frequentierte Bereiche. Falls echter Beton keine Option ist, gibt es viele Fliesen, die den Look wunderschön imitieren. Ich habe mich für großformatige Feinsteinzeugfliesen in Betongrau entschieden, und ehrlich gesagt sehen sie täuschend echt aus – und fühlen sich unter den Füßen fantastisch an.
U-Bahn-Fliesen oder freiliegende Ziegelwände
Bei den Wänden habe ich überlegt, ob ich sie roh lassen oder Struktur verleihen möchte. Letztendlich habe ich mich für eine Mischung aus beidem entschieden. Im Duschbereich habe ich weiße U-Bahn-Fliesen verwendet – eine klassische Wahl für ein modernes Industriebad . An der Wand hinter dem Waschtisch habe ich den ursprünglichen Ziegel freigelegt. Die raue, unvollkommene Oberfläche verleiht dem Raum viel Charakter und unterstreicht den industriellen Wohnstil .
Schwarzer Mörtel für zusätzlichen Kontrast
Eine meiner besten Entscheidungen war die Verwendung von schwarzem Fugenmörtel für die U-Bahn-Fliesen. Er erzeugte einen markanten Kontrast und ließ das Fliesenmuster hervorstechen. Außerdem ist er viel pflegeleichter als herkömmlicher weißer Fugenmörtel. Dieses kleine Detail machte einen großen Unterschied und passte perfekt zu den anderen schwarzen Metallakzenten im Raum.
Mit der richtigen Mischung aus Materialien, Texturen und Farbtönen konnte ich einen Raum schaffen, der geerdet, mutig und dem Badezimmerstil des Industriedesigns treu wirkt. Im nächsten Abschnitt erkläre ich, wie Sie den Look mit funktionalen und stilvollen Accessoires vervollständigen.
6. Accessoires und der letzte Schliff
Nachdem die wichtigsten Designelemente festgelegt waren, ging es an die Gestaltung mit Accessoires und letzten Details. Bei einer industriellen Badezimmereinrichtung verleihen die letzten Details dem Raum seine Persönlichkeit. Ich wollte, dass mein Badezimmer im urbanen Stil stimmig, praktisch und ein wenig unerwartet wirkt – und so habe ich das erreicht.
Minimalistische Regale aus Rohr und Holz
Eine meiner Lieblingsergänzungen war ein Satz offener Regale aus schwarzen Metallrohren und Altholzbrettern. Sie boten nicht nur zusätzlichen Stauraum für Handtücher und Toilettenartikel, sondern unterstrichen auch den industriellen Wohnstil . Das Design war minimalistisch und klar, doch die Materialien verliehen ihm genau das richtige Maß an robustem Charme. Diese Regale sorgten für einen interessanten vertikalen Akzent und waren eine tolle Möglichkeit, sowohl funktionale Gegenstände als auch kleine Dekorationsstücke zu präsentieren.
Mattschwarze Handtuchhalter
Um einen einheitlichen Look zu gewährleisten, habe ich im ganzen Raum mattschwarze Handtuchhalter und Haken angebracht. Sie passen perfekt zu Spiegelrahmen, Wasserhahn und Beleuchtung. In einem modernen Industriebadezimmer sind solche Armaturen nicht nur praktisch, sondern Teil der Gesamtästhetik. Schlichte, schlichte Linien und kräftige Oberflächen tragen dazu bei, alles zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden, ohne unnötige Unordnung zu schaffen.
Vintage- oder wiederverwendete Dekorationsartikel
Ich wollte dem Raum außerdem etwas Seele verleihen und habe daher ein paar Vintage-Akzente gesetzt. Ein umfunktionierter Metallkorb diente als Aufbewahrung unter dem Waschbecken, und eine alte, patinierte Uhr stellte ich für einen nostalgischen Touch auf das Regal. Solche Stücke hauchen einem ansonsten minimalistischen Design Leben ein und verleihen Ihrem Badezimmer im Industriedesign ein einzigartiges Flair.
All diese kleinen Elemente verliehen meinem Badezimmer Charakter und rundeten die Verwandlung in ein echtes Industrie-Refugium ab. Im letzten Abschnitt fasse ich alles zusammen und gebe Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihren eigenen Look zusammenstellen können.
7. Moderne Akzente mit industriellen Elementen kombinieren
So sehr ich die raue, kantige Ästhetik der industriellen Badezimmereinrichtung liebe, wollte ich doch nicht, dass mein Raum zu kalt oder zu rau wirkt. Schließlich beginne und beende ich hier meinen Tag. Um die perfekte Balance zu finden, habe ich begonnen, moderne Akzente zu setzen, die den Look weicher machen, ohne den Charakter meines Badezimmers im urbanen Stil zu beeinträchtigen.
Den Look mit Pflanzen und Textilien mildern
Eine der einfachsten Möglichkeiten, dem Raum mehr Wärme zu verleihen, war das Hinzufügen von Grünpflanzen. Ein paar pflegeleichte Pflanzen – wie ein Bogenhanf am Fenster und eine kleine Efeutute, die von einem Rohrregal hing – sorgten für eine natürliche, organische Atmosphäre, die die Rohmaterialien wunderbar ergänzte. In einem modernen Industriebadezimmer schaffen diese grünen Akzente einen Kontrast und hauchen Beton, Metall und Ziegeln Leben ein.
Auch Textilien spielten eine große Rolle. Ich entschied mich für neutrale Handtücher mit dezenten Texturen, eine gewebte Badematte in Anthrazit und sogar einen weichen Leinenvorhang, um die härteren Oberflächen auszugleichen. Diese Elemente ließen den Raum einladender wirken, ohne das industrielle Flair zu unterbrechen.
Moderne Technik hinzufügen, ohne den Stil zu brechen
Als nächstes standen technische Upgrades auf meiner Liste. Ich installierte einen intelligenten Spiegel mit integrierter LED-Beleuchtung und Antibeschlag-Funktion – perfekt für den frühen Morgen und heiße Duschen. Trotz seiner modernen Funktionalität hatte der Spiegel einen minimalistischen Rahmen, der sich nahtlos in die Einrichtung im Industriestil einfügte.
Ich habe außerdem das Beleuchtungssystem auf eine App-Steuerung umgestellt, sodass ich Helligkeit und Temperatur je nach Tageszeit anpassen kann. Obwohl es sich um moderne Annehmlichkeiten handelt, habe ich darauf geachtet, dass die Hardware das gleiche mattschwarze oder industrielle Bronze-Finish behält, damit nichts fehl am Platz wirkt.
Durch die Kombination eleganter, moderner Elemente mit Vintage-Charme und robusten Oberflächen habe ich ein Badezimmer geschaffen, das sowohl funktional als auch persönlich ist. Im Folgenden fasse ich alles zusammen und gebe Ihnen ein paar abschließende Gedanken, die Sie zu Ihrer eigenen Umgestaltung im Industriestil inspirieren sollen.
8. Budgetfreundliche Tipps für DIY-Industriebäder
Die Gestaltung meiner eigenen industriellen Badezimmereinrichtung mit kleinem Budget war eine Herausforderung, erwies sich aber als einer der lohnendsten Teile des Prozesses. Wenn Sie wie ich ein stilvolles Badezimmer im urbanen Stil gestalten möchten, ohne Ihr Budget zu sprengen, gibt es viele kreative Möglichkeiten, Geld zu sparen und trotzdem diesen rauen, kantigen Look zu erzielen.
Wo Sie erschwingliche Artikel im Industriestil finden
Ich habe schnell gelernt, dass ich nicht in teuren Geschäften einkaufen musste, um den gewünschten Look zu bekommen. Secondhand-Läden, Schrottplätze und Online-Marktplätze wie Facebook Marketplace und Craigslist waren wahre Goldgruben für Möbel und Dekoration im Industrie-Stil. Ich fand einen Spiegel mit Metallrahmen für einen Bruchteil des Ladenpreises und ergatterte sogar einen Vintage-Fabrikhocker als Beistelltisch.
Auch Baumärkte und preisgünstige Einzelhändler wie IKEA oder Home Depot hatten überraschend gute Angebote. Industrielle Rohrregale, mattschwarze Armaturen und Glühbirnen im Edison-Stil waren leicht zu bekommen und super günstig. Durch das Stöbern und meine Geduld konnte ich mein Budget im Griff behalten und trotzdem Stücke finden, die zu meiner modernen Industriebad- Vision passen.
So verwenden Sie alte Materialien für einen einzigartigen Look wieder
Einer der größten Vorteile eines Badezimmers im Industriedesign ist die Möglichkeit, Materialien wiederzuverwenden. Ich habe aus Altholz einer alten Palette ein schwebendes Regal für den Waschtisch gebaut und eine verrostete Metallkiste in eine Ablage unter dem Waschbecken verwandelt. Diese DIY-Projekte haben mir nicht nur Geld gespart, sondern meinem Raum auch eine einzigartige, persönliche Note verliehen, die man nicht von der Stange kaufen kann.
Sogar alte Sanitärrohre lassen sich wiederverwenden, um Handtuchhalter oder Regalhalterungen herzustellen. Ich habe sie kurz gereinigt und mattschwarz lackiert, und plötzlich sahen sie aus wie hochwertige Armaturen aus einem Designer-Showroom.
Indem ich mit dem, was ich hatte, kreativ wurde und ein paar günstige Anschaffungen einbaute, entstand ein Badezimmer, das viel teurer aussieht, als es tatsächlich war. Im letzten Abschnitt teile ich einige abschließende Gedanken und ermutige Sie, Ihre eigene Transformation im Industriestil in Angriff zu nehmen.
9. Fazit
Die Gestaltung meines eigenen industriellen Badezimmerdekors war eine äußerst lohnende Reise. Was als Vision eines einfachen, funktionalen Raums begann, entwickelte sich zu einem mutigen und stilvollen Badezimmer im urbanen Stil , das meine Persönlichkeit und Kreativität widerspiegelt. Von freiliegenden Rohren bis hin zu rauen Texturen – jedes Detail verleiht dem Badezimmer Charakter und Zweck – und das Beste daran? Es erforderte weder ein riesiges Budget noch professionelle Hilfe.
Warum der Industriestil funktioniert
Badezimmer im Industriedesign haben etwas Zeitloses und Ehrliches. Sie zelebrieren die Schönheit roher Materialien, Minimalismus und Funktionalität. Ob Sie in einem Stadtloft oder einem Vorstadthaus wohnen, die Integration von Industriedekor verleiht Ihrem Raum eine elegante und zugleich robuste Note. Außerdem ist dieser Stil unglaublich flexibel – Sie können ganz auf Beton und Metall setzen oder die Atmosphäre mit Pflanzen und Textilien abmildern.
Machen Sie es zu Ihrem eigenen
Mein wichtigster Tipp aus diesem Projekt? Keine Angst vor Experimenten. Kombinieren Sie Vintage-Fundstücke mit smarter Technik. Nutzen Sie Vorhandenes neu. Verleihen Sie ihm Ihre persönliche Note. Der Charme moderner Industriebäder liegt in ihrer Unvollkommenheit und Individualität. Ihr Badezimmer muss nicht wie ein Ausstellungsraum aussehen – es muss sich einfach nach Ihnen anfühlen.
Wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, Ihren eigenen Rückzugsort im Industriestil zu gestalten, hoffe ich, dass dieser Leitfaden Ihnen einige Ideen vermittelt und Ihnen das nötige Selbstvertrauen gegeben hat, um loszulegen. Vertrauen Sie mir: Mit ein wenig Kreativität und Weitblick können Sie jeden Raum in etwas Rohes, Stilvolles und Einzigartiges verwandeln.
Empfohlene Produkte
AISU Freestanding Modern Bathroom Cabinet with Basin, Munich Black
- $457.31
- $457.31
- Stückpreis
- / pro
AISU Stripe Badezimmer-Waschtisch mit integriertem Waschbecken, Akazienfarbe
- Aus $326.99
- Aus $326.99
- Stückpreis
- / pro
AISU Wandmontierter Badezimmerwaschtisch, dunkles Walnussholz mit integriertem Waschbecken aus weißer Keramik
- $446.93
- $446.93
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmerschrank aus Sperrholz zur Wandmontage mit weißem Keramikwaschbecken, ohne Wasserhahn, Retro-Walnussholzmaserung
- Aus $224.13
- Aus $224.13
- Stückpreis
- / pro
AISU Schwebender Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design und rundem Keramikbecken, Farbe Weiß
- Aus $608.33
- Aus $608.33
- Stückpreis
- / pro
AISU 22" Badezimmer-Waschtisch mit Waschbecken für kleine Badezimmer
- Aus $379.24
- Aus $379.24
- Stückpreis
- / pro
-
Eichenimitat
-
Plaid Grau Eiche
-
Weiß
AISU 48" Wandmontierter Badezimmerwaschtisch mit Waschbecken, vormontiert, Espresso-Holzmaserung
- Aus $927.45
- Aus $927.45
- Stückpreis
- / pro
-
Espresso
-
Hellgraue Eiche
AISU 48" Badezimmer-Waschtisch, wandmontiert, Sperrholz, mit Schubladen und offenem Regal, Keramikwaschbecken-Arbeitsplatte, Corolla-Eichenholzmaserung
- Aus $864.60
- Aus $864.60
- Stückpreis
- / pro
AISU Moderner, wandmontierter Badezimmerschrank mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, mit weißem, rundem Keramikwaschbecken ohne Wasserhahn, vormontiert, Farbe Hellgrün
- Aus $609.97
- Aus $609.97
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, zur Wandmontage, mit weißem Keramikwaschbecken mit Steinmuster, vormontiert, Farbe dunkle Walnussholzmaserung
- Aus $607.70
- Aus $607.70
- Stückpreis
- / pro
AISU Schwebender Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, mit weißem Keramikwaschbecken, OHNE Wasserhahn, vormontiert, Farbe dunkle Walnussholzmaserung
- Aus $916.32
- Aus $916.32
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch, klein, zur Wandmontage, Akazien-Massivholz, mit weißem SMC-Harzbecken
- $183.98
- $183.98
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch-Set aus Massivholz mit 2 Schubladen, integriertem Waschbecken aus weißem Kunstharz
- $328.86
- $328.86
- Stückpreis
- / pro
AISU Grauer schwebender Badezimmerwaschtisch mit integriertem weißem Keramikwaschbecken
- Aus $392.27
- Aus $392.27
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten zur Wandmontage in natürlicher Walnussfarbe mit weißem Keramikbecken
- Aus $476.27
- Aus $476.27
- Stückpreis
- / pro