So messen Sie für eine neue Duschtür: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Einleitung
Als ich beschloss, mein Badezimmer zu modernisieren, war eine der größten Herausforderungen, die richtigen Maße für eine neue Duschtür zu finden. Es mag einfach klingen, aber die richtigen Maße sind absolut entscheidend. Egal, ob Sie eine elegante rahmenlose Duschtür oder eine traditionelle mit Rahmen einbauen, eine präzise Passform kann sowohl optisch als auch funktional den entscheidenden Unterschied machen.
Falsche Duschtürmaße können zu einer Reihe von Problemen führen – Türen, die nicht richtig schließen, Wasserlecks, unangenehme Lücken oder sogar die gefürchtete Notwendigkeit, eine Sonderanfertigung zurückzusenden. Vertrauen Sie mir, es ist viel einfacher (und billiger), zweimal zu messen und einmal zu installieren.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Messen von Duschtüren erkläre ich Ihnen alles, was Sie wissen müssen – von der Bestimmung Ihres Duschtyps über die korrekte Verwendung eines Maßbandes und die Überprüfung lotrechter Wände bis hin zum sicheren Aufzeichnen Ihrer Maße. Egal, ob Sie Heimwerker sind oder sich auf eine professionelle Installation vorbereiten, diese Anleitung hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu vermeiden und die perfekte Passform für Ihr Badezimmer zu finden.
2. Benötigte Werkzeuge
Bevor ich mit dem Ausmessen meiner neuen Duschtür begann, habe ich mir ein paar grundlegende Werkzeuge besorgt, um den Vorgang so reibungslos und genau wie möglich zu gestalten. Vertrauen Sie mir, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben, kann einen großen Unterschied machen – insbesondere, wenn Sie die genauen Maße für eine maßgefertigte oder rahmenlose Duschtür ermitteln möchten.
- Maßband: Dies ist Ihr wichtigstes Werkzeug. Verwenden Sie ein stabiles, einziehbares Maßband mit deutlichen Markierungen. Achten Sie darauf, dass es mindestens 183 cm lang ist, um den meisten Duschtürhöhen gerecht zu werden.
- Wasserwaage: Mit einer Standard-Wasserwaage können Sie überprüfen, ob Ihre Wände lotrecht (vollkommen vertikal) und Ihre Duschwanne waagerecht ist. Insbesondere rahmenlose Duschtüren erfordern eine präzise Ausrichtung, um einwandfrei zu funktionieren.
- Bleistift und Papier: Wenn Sie Ihre Maße sofort notieren, vermeiden Sie spätere Verwirrungen. Ich skizziere auch gerne eine grobe Skizze des Duschlayouts, um zu notieren, wo welche Messungen vorgenommen wurden.
- Optional – Laserwasserwaage oder digitales Messwerkzeug: Wenn Sie höchste Genauigkeit anstreben – insbesondere bei größeren oder komplexeren Gehäusen – können diese Werkzeuge für mehr Präzision und Effizienz sorgen.
Mit diesen Werkzeugen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Duschkabine präzise und sicher auszumessen. Im nächsten Abschnitt erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihren Duschtyp bestimmen – der erste Schritt zur Wahl der richtigen Tür.
3. Schritt 1: Identifizieren Sie Ihren Duschtyp
Bevor ich überhaupt das Maßband in die Hand nahm, musste ich zunächst herausfinden, mit welcher Art von Duschkabine ich es zu tun hatte. Die Bestimmung Ihres Duschtyps ist wichtig, da sie bestimmt, wie und wo Sie Ihre Messungen durchführen – und letztendlich, welche Art von Duschtür am besten passt.
Nischendusche
Eine Nischendusche ist an drei Seiten von Wänden umgeben, nur die Vorderseite ist für die Duschtür offen. Dies ist eine der gängigsten Konstruktionen und funktioniert oft gut mit Schiebe-, Dreh- oder Falttüren. Beim Ausmessen einer Nischendusche habe ich mich auf die Breite und Höhe zwischen den beiden Seitenwänden konzentriert und geprüft, ob alles eben ist.
Eckdusche
Mein Gästebadezimmer verfügt über eine Eckdusche, die in eine Ecke eingebaut ist und normalerweise zwei Glasseiten hat. Diese Konfigurationen sind aufgrund der Winkel und des begrenzten Platzes etwas schwieriger zu messen. Bei diesem Typ musste ich besonders sorgfältig sein, um beide Glasscheibenabschnitte genau zu messen und zu berücksichtigen, wie sich die Tür öffnen lässt, ohne etwas in der Nähe zu berühren.
Badewanne-Dusche-Kombination
Wenn Sie wie ich in meinem Hauptbad eine Badewannen-Dusche-Kombination verwenden, messen Sie vom oberen Wannenrand und nicht von einer flachen Duschwanne aus. Bei solchen Aufbauten kommen üblicherweise Schiebetüren oder schienenmontierte Rahmentüren zum Einsatz. Es ist wichtig, die Innenmaße der Wannenöffnung zu messen und die Rundungen bzw. Neigung der Wanne zu berücksichtigen.
Rahmenlose vs. gerahmte Duschtüren
Nachdem ich den Grundriss kannte, musste ich mich zwischen einer rahmenlosen und einer gerahmten Duschtür entscheiden. Rahmenlose Duschtüren bieten eine klare, moderne Optik, erfordern aber lotrechte Wände und ebene Oberflächen. Rahmentüren sind in dieser Hinsicht etwas nachsichtiger. Ihre Wahl hat direkten Einfluss darauf, wie präzise Ihre Messungen sein müssen – und wie Ihre Duschtür eingebaut wird.
Das Verständnis Ihres Duschtyps ist die Grundlage für alles Folgende. Im nächsten Schritt zeige ich Ihnen, wie Sie die Breite Ihrer Duschöffnung richtig messen.
4. Schritt 2: Breite messen
Nachdem ich meinen Duschtyp identifiziert hatte, bestand der nächste Schritt darin, die Breite der Duschöffnung zu messen. Dies ist einer der wichtigsten Schritte beim Messen der Duschtür. Egal, ob Sie eine maßgefertigte Glaskabine oder eine Standard-Rahmentür installieren, genaue Breitenmessungen gewährleisten einen festen und dichten Sitz.
Messen Sie oben, in der Mitte und unten
Ich habe zunächst mit einem zuverlässigen Maßband die Breite an drei verschiedenen Stellen gemessen: oben, in der Mitte und unten an der Duschöffnung. Es ist wichtig, in jedem dieser Bereiche von Wand zu Wand zu messen, da Ihre Wände möglicherweise nicht ganz gerade sind – auch wenn sie so aussehen.
Ich habe jede Messung sorgfältig aufgezeichnet. Beispielsweise habe ich bei meiner Nischendusche eine leichte Abweichung von etwa 1/8 Zoll zwischen der oberen und unteren Breite festgestellt, was in älteren Häusern ziemlich häufig vorkommt.
Was tun, wenn die Maße abweichen?
Wenn Ihre drei Breitenmaße nicht genau übereinstimmen (wie bei mir), geraten Sie nicht in Panik. Bei einer Duschtür mit Rahmen wählen Sie in der Regel die kleinste Breite, um sicherzustellen, dass der Rahmen richtig passt. Bei einer rahmenlosen Duschtür ist es noch wichtiger, die Abweichungen genau zu kennen, damit Ihre individuelle Tür entsprechend zugeschnitten werden kann. Rahmenloses Glas bietet wenig Spielraum für Anpassungen, daher ist Präzision entscheidend.
Bei erheblichen Abweichungen – sagen wir mehr als 1/4 Zoll – müssen Sie möglicherweise Unterlegscheiben verwenden oder die Öffnung vor der Installation sogar nachbearbeiten. Deshalb empfehle ich immer, jede Messung doppelt zu überprüfen.
Überlegungen zu Türen mit und ohne Rahmen
Meiner Erfahrung nach sind Duschtüren mit Rahmen nachsichtiger. Der Metallrahmen kann helfen, kleinere Breitenunterschiede zu kaschieren und eine flexiblere Installation zu ermöglichen. Rahmenlose Duschtüren hingegen erfordern sehr genaue Messungen und funktionieren am besten mit lotrechten Wänden und ebenen Flächen.
Nachdem Sie nun die Breite festgelegt haben, können wir mit der Messung der Höhe fortfahren – ein weiteres wichtiges Detail, das Sie vor dem Kauf Ihrer neuen Duschtür richtig machen müssen.
5. Schritt 3: Höhe messen
Nachdem ich die Breite gemessen hatte, widmete ich mich der Höhe der Duschtür. Genau wie bei der Breite ist auch hier die richtige Höhe entscheidend – insbesondere, wenn Sie eine rahmenlose Duschtür oder eine maßgefertigte Glaskabine in Betracht ziehen. Eine zu geringe Höhe kann zum Herausspritzen von Wasser führen, während eine zu hohe Tür Deckenlinien oder Armaturen beeinträchtigen kann.
Vom Boden bzw. Wannenrand bis zur Oberseite
Ich begann damit, von der Oberkante der Duschschwelle (oder Wannenrand, im Falle einer Badewannen-Dusche-Kombination) gerade nach oben zu messen, bis zu dem Punkt, an dem die Oberkante der Tür sitzen sollte. Bei den meisten Aufbauten nahm ich dieses Maß am höchsten Punkt des fertigen Bodens oder der Wanne und verlängerte es auf die gewünschte Türhöhe – normalerweise knapp unter dem Duschkopf oder passend zur Höhe der vorhandenen Fliesen.
Bei meiner Eckdusche habe ich außerdem die Höhe an beiden Seiten der Duschkabine überprüft, um sicherzustellen, dass der Boden oder die Basis nicht abschüssig ist. Selbst kleine Abweichungen können die Passform beeinträchtigen, insbesondere bei rahmenlosen Türen, die eine präzise Ausrichtung erfordern.
Standardhöhe vs. benutzerdefinierte Höhe
Wenn Sie eine Standard-Duschtür kaufen, werden Sie feststellen, dass die meisten Optionen zwischen 178 und 193 cm Höhe liegen. Meine Badezimmerdecken sind relativ normal, daher habe ich mich für eine Höhe von 183 cm entschieden, die proportional wirkt und einen einfachen Zugang ermöglicht. Bei hohen Decken oder einem individuellen Grundriss kann jedoch eine individuelle Duschtürhöhe in Betracht gezogen werden. Insbesondere rahmenlose Türen bieten die Flexibilität, höher zu wählen und so einen moderneren, nahtlosen Look zu erzielen.
Bedenken Sie: Höhere Türen können die Kosten und das Gewicht des Glases erhöhen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Wände und Scharniere diese tragen können. Ich habe das bei meiner Kaufentscheidung berücksichtigt.
Nachdem Sie nun sowohl die Breite als auch die Höhe gemessen haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Wände und Oberflächen richtig ausgerichtet sind. Dies bringt uns zum nächsten Schritt: der Überprüfung auf Lot und Nivellierung.
6. Schritt 4: Überprüfen Sie, ob die Wand lotrecht und eben ist
Nachdem ich die Breite und Höhe meiner Duschkabine gemessen hatte, war es noch nicht alles. Einer der am häufigsten übersehenen, aber äußerst wichtigen Schritte beim Messen der Duschtür ist die Überprüfung der lotrechten und ebenen Wandflächen. Besonders bei der Planung einer rahmenlosen Duschtür ist eine korrekte Ausrichtung der Wände für eine reibungslose Installation entscheidend.
Verwenden einer Wasserwaage zum Überprüfen der Wandausrichtung
Ich nahm meine Wasserwaage und legte sie senkrecht an beide Seitenwände der Duschöffnung. So konnte ich sehen, ob die Wände lotrecht (perfekt vertikal) waren. Ich wiederholte den Vorgang horizontal entlang der Basis, um sicherzustellen, dass die Schwelle waagerecht war.
Wenn Sie eine Laserwasserwaage oder ein digitales Messgerät besitzen, ist das noch besser – es liefert hochpräzise Messwerte. Aber selbst mit einer Standardwasserwaage konnte ich eine leichte Neigung einer der Wände erkennen, die mir beim bloßen Hinsehen nicht aufgefallen wäre.
Wie unebene Wände die Installation beeinflussen
Wenn Ihre Wände nicht lotrecht oder Ihr Untergrund nicht eben ist, kann dies bei der Installation zu erheblichen Problemen führen. In meinem Fall war eine Wand etwa 1 cm daneben. Das klingt nicht viel, reicht aber bei einer rahmenlosen Duschtür aus, um Lücken, falsch ausgerichtete Scharniere und sogar Wasserlecks zu verursachen.
Duschtüren mit Rahmen bieten etwas mehr Spielraum, da der Rahmen kleine Unregelmäßigkeiten überbrücken kann. Ich empfehle jedoch, alle größeren Mängel zu beheben, bevor Sie fortfahren – insbesondere bei einer maßgefertigten Duschtür, bei der eine exakte Ausrichtung unerlässlich ist.
Indem ich bestätigte, dass alles waagerecht und lotrecht war, ersparte ich mir später viel Ärger. Nachdem ich dieses Häkchen gesetzt hatte, konnte ich mit der Aufzeichnung meiner endgültigen Messungen und der Vorbereitung der eigentlichen Installation fortfahren.
7. Schritt 5: Messungen aufzeichnen und überprüfen
Nachdem ich alle Maße – Breite, Höhe und Wandausrichtung – hatte, nahm ich mir ein paar Minuten Zeit, um alles sorgfältig aufzuzeichnen und zu überprüfen. Es mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber beim Kauf einer maßgefertigten oder rahmenlosen Duschtür kann ein kleiner Fehler zu großen (und teuren) Problemen führen.
Best Practices für die Dokumentation
Zuerst habe ich alle Maße notiert und deutlich beschriftet: Breite oben, Breite in der Mitte, Breite unten, Höhe der linken Wand, Höhe der rechten Wand usw. Außerdem habe ich eine einfache Skizze meiner Duschkabine angefertigt und jedes Maß direkt auf der Zeichnung markiert. Das hat mir geholfen, mir den Raum besser vorzustellen und spätere Verwechslungen zu vermeiden.
Bei mehreren Messungen – insbesondere in einer Eck- oder Badewannen-Dusche-Kombination – ist Ordnung ein entscheidender Faktor. Ich habe ein Notizbuch anstelle von Notizzetteln verwendet, um nichts Wichtiges zu verlieren. Sie können Ihre Notizen auch fotografieren oder eine Mess-App verwenden, wenn Sie digitale Tools bevorzugen.
Warum Genauigkeit bei Sonderanfertigungen entscheidend ist
Maßgefertigte Duschtüren, insbesondere rahmenlose Glasmodelle, werden exakt auf die von Ihnen angegebenen Maße zugeschnitten. Das bedeutet, dass kaum Spielraum für Fehler besteht. Hätte ich auch nur 1/4 Zoll falsch angegeben, hätte dies dazu führen können, dass die Tür nicht passt – oder schlimmer noch, nach der Installation nicht richtig funktioniert.
Deshalb habe ich vor dem Absenden meiner Bestellung jedes Maß doppelt überprüft. Ich habe jeden Punkt erneut gemessen, die Zahlen verglichen und erst weitergemacht, als ich mir hundertprozentig sicher war. Dieser Schritt gab mir Sicherheit und stellte sicher, dass das Endprodukt perfekt in mein Badezimmer passt.
Mit den präzisen und gut dokumentierten Maßangaben in der Hand war ich endlich bereit, den richtigen Duschtürstil auszuwählen, der sowohl zu meiner Raumaufteilung als auch zu meinem persönlichen Geschmack passte.
8. Schritt 6: Auswahl der richtigen Tür anhand der Maße
Nachdem ich alle meine Maße sorgfältig notiert und überprüft hatte, war ich bereit für den spannenden Teil – die Wahl der richtigen Duschtür. Stil ist zwar wichtig, aber ich habe gelernt, dass die von mir vorgenommenen Messungen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der praktischsten Optionen spielten. Größe, Form und Anordnung meiner Dusche beeinflussten die Wahl der passenden Tür.
Schiebe-, Klapp- und Faltoptionen
Da ich eine breitere Duschnische hatte, habe ich mich zunächst nach Schiebetüren umgesehen. Diese sind ideal, um Platz zu sparen, da sie nicht nach außen schwingen und in der Regel gut in Öffnungen mit Standardbreite passen. Wenn Ihre Maße wie bei mir eine breitere Öffnung ergeben, können Schiebetüren sowohl Stil als auch Funktionalität bieten.
Drehtüren, auch Pivottüren genannt, sind ideal, wenn in Ihrem Badezimmer genügend Platz zum Aufschwingen der Tür vorhanden ist. Ich habe sie für eine rahmenlose Duschtüroption in Betracht gezogen, musste aber sicherstellen, dass sich im Schwenkbereich der Tür keine Hindernisse – wie ein Waschtisch oder eine Toilette – befanden.
Für kleinere Räume oder kleinere Abteile sind Falttüren eine clevere Lösung. Sie falten sich nach innen und eignen sich daher ideal für kompakte Badezimmer oder Eckduschen. Wenn Ihre Maße eine schmale Öffnung vermuten lassen, ist diese möglicherweise die beste Lösung für Sie.
Überlegungen zum Schwingabstand oder zur Türüberlappung
Bei der Auswahl musste ich auch berücksichtigen, wie die Tür in meinem Raum funktionieren würde. Bei Flügeltüren überprüfte ich den Öffnungsabstand zu benachbarten Armaturen. Anhand meiner Messungen stellte ich sicher, dass die Tür beim vollständigen Öffnen nirgendwo anstößt. Bei Schiebetüren achtete ich auf ausreichend Überlappung zwischen den Glasscheiben, damit kein Wasser durch den Mittelspalt eindringen kann.
Ein weiterer wichtiger Faktor war die Wandausrichtung. Da eine meiner Wände nicht perfekt lotrecht war, tendierte ich zu einer Schiebetür mit Rahmen, die leichte Abweichungen besser ausgleichen konnte als eine rahmenlose Variante.
Letztendlich ging es bei der Wahl der richtigen Duschtür nicht nur um die Optik – es ging darum, dass der Stil zu den Maßen, der Raumaufteilung und der Funktionalität meines Badezimmers passte. Nachdem diese Entscheidung gefallen war, konnte ich endlich voller Zuversicht mit der Installation meiner Duschtür beginnen.
9. Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Beim Ausmessen einer neuen Duschtür wurde mir schnell klar, dass kleine Fehler große Probleme verursachen können. Egal, ob Sie eine Standard-Rahmentür kaufen oder in eine maßgefertigte rahmenlose Glaskabine investieren – häufige Fehler zu vermeiden ist genauso wichtig wie genaue Messungen. Hier sind einige Fallstricke, die ich vermeiden konnte:
Messen von Fliese zu Fliese statt von Wand zu Wand
Einer der häufigsten Fehler, den ich gesehen habe – und den ich fast selbst gemacht hätte – ist das Messen von Fliesenkante zu Fliesenkante statt von fertiger Wand zu fertiger Wand. Dies kann die Breite verfälschen und dazu führen, dass die Duschtür nicht richtig passt. Ich habe darauf geachtet, von der äußersten fertigen Oberfläche aus zu messen, nicht nur vom sichtbaren Teil der Fliese, um die tatsächliche Breite der Öffnung zu erhalten.
Nicht lotrechte Wände ignorieren
Zuerst dachte ich, meine Duschwände sähen gerade genug aus. Doch nach einer Wasserwaage stellte ich fest, dass sie nicht perfekt lotrecht waren. Dies zu ignorieren, wäre ein kostspieliger Fehler gewesen, insbesondere bei einer rahmenlosen Duschtür, die eine präzise Ausrichtung erfordert. Wenn die Wände nach innen oder außen geneigt sind, kann dies das Öffnen und Abdichten der Tür beeinträchtigen. Überprüfen Sie vor der Bestellung immer die Lotrechte der Wand.
Vergessen, Schwellenwerte und Header zu berücksichtigen
Ein weiteres Versehen, das ich beinahe begangen hätte, war, die Duschschwelle und mögliche Sturzprofile nicht zu berücksichtigen. Der Duschboden – ob Bordstein oder Wannenrand – beeinflusst die Höhe und die Position der Tür. Ebenso kann eine Stützleiste (üblich bei halbrahmenlosen Modellen) die Türhöhe beeinflussen. Ich habe diese berücksichtigt, um sicherzustellen, dass nach der Installation alles richtig ausgerichtet ist.
Indem ich diese einfachen, aber häufigen Fehler vermied, ersparte ich mir Installationsprobleme, Verzögerungen und unnötige Kosten. Die zusätzliche Zeit, die ich investierte, um jedes Detail richtig zu machen, hat sich beim Einbau der Duschtür wirklich gelohnt – und das Ergebnis war es wert.
10. Wann Sie einen Fachmann anrufen sollten
Das Ausmessen einer neuen Duschtür kann zwar eine einfache Aufgabe für Heimwerker sein, doch manchmal ist es am klügsten, einen Fachmann zu rufen. Ich habe festgestellt, dass ich durch das Wissen, wann ich Expertenhilfe in Anspruch nehmen sollte, potenzielle Fehler vermieden und mir während des gesamten Prozesses ein gutes Gefühl gegeben habe.
Situationen, in denen die Hilfe eines Experten dringend empfohlen wird
Wenn Ihre Duschwände deutlich schief im Lot sind oder die Öffnung unregelmäßige Winkel aufweist, empfehle ich Ihnen unbedingt, einen Fachmann hinzuzuziehen. Komplexe Grundrisse – wie gebogene Duschkabinen oder der Umbau von Badewanne zu Dusche mit engen Zwischenräumen – können ohne Erfahrung und Spezialwerkzeug schwierig zu vermessen sein.
Auch wenn Sie eine rahmenlose Duschtür einbauen möchten, sind genaue Messungen unerlässlich. Ein Fachmann kann sicherstellen, dass alle Maße exakt sind, wodurch das Risiko einer Türbestellung, die nicht passt oder nicht richtig funktioniert, minimiert wird. In meinem Fall war die Gewissheit, dass die Messungen 100 % genau waren, die Investition wert.
Vorteile von Pro Measurement Services
Professionelle Messdienste bieten oft zusätzliche Vorteile. Experten können potenzielle Installationsprobleme im Voraus erkennen und Empfehlungen zu Türstilen oder individuellen Anpassungen geben. Sie verfügen in der Regel über fortschrittliche Werkzeuge wie Lasernivelliergeräte und digitale Messgeräte, die eine höhere Genauigkeit als ein normaler Hausbesitzer erreichen kann.
Meiner Erfahrung nach hat die Beauftragung eines Profis auch die Kommunikation mit dem Türenhersteller vereinfacht. Dank der präzisen Maße verliefen Bestellung und Montage reibungslos, was mir Zeit und Stress ersparte.
Letztendlich kann das Wissen, wann man einen Fachmann rufen sollte, den entscheidenden Unterschied zwischen einer problemlosen Duschtürinstallation und einer frustrierenden Erfahrung ausmachen. Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt unsicher fühlen, zögern Sie nicht, fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen – es lohnt sich.
11. Fazit
Das Ausmessen einer neuen Duschtür mag zunächst entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Schritten wird der Prozess machbar und sogar lohnend. Von der Bestimmung Ihres Duschtyps über das sorgfältige Messen von Breite und Höhe bis hin zur Überprüfung der Wandlotung – jeder Schritt stellt sicher, dass Sie eine Tür erhalten, die perfekt passt und reibungslos funktioniert.
Ich empfehle Ihnen, sich vor dem Kauf Zeit zu nehmen und sorgfältig zu messen – Genauigkeit in dieser Phase kann Ihnen später kostspielige Fehler und Kopfschmerzen bei der Installation ersparen. Egal, ob Sie sich für gerahmte oder rahmenlose Türen, Schiebetüren oder Scharniertüren entscheiden, Ihre Messungen führen Sie zur optimalen Lösung für Ihr Badezimmer.
Wenn Sie anhand Ihrer Maße passende Duschtürtypen auswählen möchten, sollten Sie Schiebetüren für größere Öffnungen oder Falttüren für kleinere Räume in Betracht ziehen. Und falls Sie unsicher sind, können professionelle Messdienste wertvolle Sicherheit bieten.
Mit der richtigen Vorbereitung sind Sie der Aufwertung Ihres Badezimmers mit einer schönen, gut passenden neuen Duschtür einen Schritt näher.
12. FAQ (optional)
Kann ich vor dem Verlegen meiner Fliese messen?
Meiner Erfahrung nach ist es am besten, mit dem endgültigen Aufmaß zu warten, bis alle Fliesenarbeiten abgeschlossen sind. Das Aufmaß vor dem Verlegen der Fliesen kann zu ungenauen Ergebnissen führen, da selbst kleine Abweichungen in der Fliesendicke oder im Fliesenlayout die endgültige Öffnungsgröße beeinflussen können. Wenn Sie unbedingt im Voraus planen müssen, holen Sie sich eine grobe Schätzung – nehmen Sie aber immer die endgültigen Maße von Wand zu Wand, um eine möglichst genaue Passform zu erzielen.
Muss ich vor dem Messen meine alte Tür ausbauen?
Nicht unbedingt. Ich konnte die Maße für meine neue Duschtür ausmessen, ohne die vorhandene zu demontieren, solange ich alle wichtigen Bereiche frei erreichen konnte: oben, in der Mitte und unten an der Öffnung. Achten Sie nur darauf, dass Sie von der fertigen Oberfläche aus messen und nicht von Teilen des alten Rahmens oder der Beschläge, die später entfernt werden. Wenn die alte Tür im Weg ist oder Ihre Messungen verfälscht, kann es sinnvoll sein, sie vorher zu demontieren.
Kann ich eine rahmenlose Tür einbauen, wenn meine Wände nicht perfekt lotrecht sind?
Es hängt vom Wandabstand ab. Bei mir war eine Wand leicht schief, was meine Entscheidung fast beeinflusst hätte. Rahmenlose Duschtüren erfordern mehr Präzision, da sie keinen Rahmen haben, der Unebenheiten verbirgt. Kleinere Abweichungen können manchmal bei der Montage korrigiert werden, aber alles über 6 mm sollte von einem Fachmann beurteilt werden. Bei deutlichen Wandabweichungen sollten Sie stattdessen eine gerahmte oder halbrahmenlose Tür in Betracht ziehen.
Empfohlene Produkte
AISU Freestanding Modern Bathroom Cabinet with Basin, Munich Black
- $457.31
- $457.31
- Stückpreis
- / pro
AISU Stripe Badezimmer-Waschtisch mit integriertem Waschbecken, Akazienfarbe
- Aus $326.99
- Aus $326.99
- Stückpreis
- / pro
AISU Wandmontierter Badezimmerwaschtisch, dunkles Walnussholz mit integriertem Waschbecken aus weißer Keramik
- $446.93
- $446.93
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmerschrank aus Sperrholz zur Wandmontage mit weißem Keramikwaschbecken, ohne Wasserhahn, Retro-Walnussholzmaserung
- Aus $224.13
- Aus $224.13
- Stückpreis
- / pro
AISU Schwebender Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design und rundem Keramikbecken, Farbe Weiß
- Aus $608.33
- Aus $608.33
- Stückpreis
- / pro
AISU 22" Badezimmer-Waschtisch mit Waschbecken für kleine Badezimmer
- Aus $379.24
- Aus $379.24
- Stückpreis
- / pro
-
Eichenimitat
-
Plaid Grau Eiche
-
Weiß
AISU 48" Wandmontierter Badezimmerwaschtisch mit Waschbecken, vormontiert, Espresso-Holzmaserung
- Aus $927.45
- Aus $927.45
- Stückpreis
- / pro
-
Espresso
-
Hellgraue Eiche
AISU 48" Badezimmer-Waschtisch, wandmontiert, Sperrholz, mit Schubladen und offenem Regal, Keramikwaschbecken-Arbeitsplatte, Corolla-Eichenholzmaserung
- Aus $864.60
- Aus $864.60
- Stückpreis
- / pro
AISU Moderner, wandmontierter Badezimmerschrank mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, mit weißem, rundem Keramikwaschbecken ohne Wasserhahn, vormontiert, Farbe Hellgrün
- Aus $609.97
- Aus $609.97
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, zur Wandmontage, mit weißem Keramikwaschbecken mit Steinmuster, vormontiert, Farbe dunkle Walnussholzmaserung
- Aus $607.70
- Aus $607.70
- Stückpreis
- / pro
AISU Schwebender Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten und gestreiftem Design, mit weißem Keramikwaschbecken, OHNE Wasserhahn, vormontiert, Farbe dunkle Walnussholzmaserung
- Aus $916.32
- Aus $916.32
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch, klein, zur Wandmontage, Akazien-Massivholz, mit weißem SMC-Harzbecken
- $183.98
- $183.98
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch-Set aus Massivholz mit 2 Schubladen, integriertem Waschbecken aus weißem Kunstharz
- $328.86
- $328.86
- Stückpreis
- / pro
AISU Grauer schwebender Badezimmerwaschtisch mit integriertem weißem Keramikwaschbecken
- Aus $392.27
- Aus $392.27
- Stückpreis
- / pro
AISU Badezimmer-Waschtisch mit geschwungenen Kanten zur Wandmontage in natürlicher Walnussfarbe mit weißem Keramikbecken
- Aus $476.27
- Aus $476.27
- Stückpreis
- / pro