Zum Inhalt springen
Jetzt bei AISU einkaufen und sparen: 15 % Rabatt auf Badezimmermöbel und andere Einrichtungsgegenstände

Waschtischgrößen: So finden Sie die passende Größe für Ihr Badezimmer

von J.Madeline 02 Apr 2025

1. Einleitung

Bei der Gestaltung oder Renovierung Ihres Badezimmers ist die Wahl der richtigen Waschtischgröße entscheidend. Ein zu großer Waschtisch kann den Raum überfordern, während ein zu kleiner den Stauraum einschränken kann. Die richtige Passform verbessert nicht nur die Funktionalität Ihres Badezimmers, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für seine Gesamtästhetik. Ob kleines Badezimmer oder geräumiges Hauptbad – die perfekte Waschtischgröße kann den entscheidenden Unterschied machen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie die ideale Waschtischgröße für Ihren Raum, Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil finden.

2. Standardgrößen für Badezimmerwaschtische verstehen

Bei Badezimmerwaschtischen gibt es eine Reihe von Standardgrößen. Die gängigsten Waschtischbreiten sind 24", 30", 36", 48", 60" und 72". Mit diesen Maßen können Sie je nach Größe und Grundriss Ihres Badezimmers die passende Größe wählen.

Die Tiefe der meisten Waschtische beträgt zwischen 53 und 56 cm und bietet so ausreichend Platz, ohne den Raum zu überfüllen. Die typische Höhe eines Waschtisches beträgt etwa 81 cm, kann aber je nach Design leicht variieren.

Ein wichtiger Unterschied ist der zwischen Einzel- und Doppelwaschtischen. Einzelwaschtische eignen sich ideal für kleinere Räume oder Badezimmer, die von einer Person genutzt werden, während Doppelwaschtische , in der Regel ab 122 cm, ideal für größere Badezimmer oder Gemeinschaftsräume sind und mehr Ablagefläche und Stauraum bieten. Wenn Sie diese Standardgrößen kennen, können Sie den perfekten Waschtisch für die Bedürfnisse Ihres Badezimmers finden.

3. Faktoren, die bei der Wahl der richtigen Waschtischgröße zu berücksichtigen sind

Bei der Wahl der richtigen Waschtischgröße geht es um mehr als nur die Maße. Es geht darum, wie der Waschtisch zu Ihrem Raum und Lebensstil passt. Bewerten Sie zunächst den verfügbaren Platz im Badezimmer. Die Größe und Aufteilung des Raums bestimmen, ob ein kompakter oder ein größerer Waschtisch am besten geeignet ist.

Überlegen Sie als Nächstes, wie viele Personen das Badezimmer nutzen werden. Handelt es sich um ein Einzelbad, reicht möglicherweise ein kleinerer Waschtisch aus. Für ein Gemeinschaftsbad benötigen Sie jedoch wahrscheinlich einen größeren Waschtisch mit mehr Ablagefläche oder sogar einen Doppelwaschtisch.

Auch Ihre Stilvorlieben spielen eine große Rolle. Egal, ob Sie sich für einen modernen, schwebenden Waschtisch oder ein eher traditionelles, freistehendes Design entscheiden, die Größe des Waschtischs sollte zu dem gewünschten Look passen.

Berücksichtigen Sie abschließend Ihren Stauraumbedarf. Benötigen Sie zusätzliche Schubladen für die Organisation oder reichen offene Regale aus? Ein größerer Waschtisch bietet möglicherweise beide Optionen und sorgt dafür, dass Sie genügend Platz für Toilettenartikel und andere Badutensilien haben.

4. Messen Sie Ihren Badezimmerraum

Bevor Sie sich für einen Badezimmerwaschtisch entscheiden, ist es wichtig, den Raum genau auszumessen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen dabei hilft, die richtige Wahl zu treffen:

  1. Messen Sie die Breite: Messen Sie zunächst die Länge der Wand, an der Sie den Waschtisch anbringen möchten. Berücksichtigen Sie dabei alle Hindernisse wie Türen oder Fenster, die die Platzierung beeinträchtigen könnten.
  2. Überprüfen Sie die Tiefe: Messen Sie von der Wand nach außen, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die Tiefe des Waschtischs vorhanden ist (normalerweise 53 bis 55 cm). Vergessen Sie nicht, Platz für Bewegung und Funktionalität zu lassen, insbesondere in stark frequentierten Badezimmern.
  3. Berücksichtigen Sie die Höhe: Standardwaschtische sind etwa 81 cm hoch, Sie können sie jedoch bei Bedarf an Ihre Bedürfnisse anpassen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um Waschbecken und Arbeitsplatte bequem nutzen zu können.
  4. Hinweis zu Sanitär- und Elektroinstallationen: Vergessen Sie nicht, die Maße rund um Sanitärarmaturen und Steckdosen zu messen. Andernfalls kann es später zu kostspieligen Anpassungen kommen.

Ein häufiger Fehler, den Sie vermeiden sollten, ist, nur die Stellfläche des Waschtischs zu messen, ohne den gesamten Grundriss zu berücksichtigen. Lassen Sie immer etwas Platz um den Waschtisch herum, damit er leicht zugänglich ist und gut belüftet werden kann. Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr neuer Waschtisch perfekt in Ihren Raum passt und gut funktioniert.

5. Den richtigen Waschtisch für unterschiedliche Badezimmergrößen auswählen

Die Größe Ihres Badezimmers bestimmt maßgeblich die Wahl des Waschtischs. So finden Sie den passenden Waschtisch für Ihren Raum:

  • Kleine Badezimmer: Für kompakte Badezimmer ist ein kleinerer Waschtisch (60 cm oder 75 cm) oft die beste Wahl. Achten Sie auf schlanke, kompakte Waschtische, die den Stauraum maximieren, ohne den Raum zu überladen. Schwebende Waschtische können ein Gefühl von mehr Platz schaffen, und Waschtische mit Schubladen sind ideal, um Ordnung zu halten.
  • Große Badezimmer: Für geräumigere Badezimmer können Sie breitere Waschtische wählen, beispielsweise 122 cm oder 152 cm. Ein Doppelwaschtisch (normalerweise 152 cm oder 183 cm) ist eine gute Option für Gemeinschaftsbäder und bietet viel Ablagefläche und Stauraum. Erwägen Sie Waschtische mit zusätzlichen Funktionen wie Schubladen oder Regalen unter dem Waschbecken für zusätzliche Funktionalität.
  • Mittelgroße Badezimmer: Wenn Ihr Badezimmer dazwischen liegt, schafft ein ausgewogener 91 cm oder 122 cm großer Waschtisch die perfekte Harmonie aus Stil und Funktionalität. Diese Größen bieten ausreichend Ablagefläche, ohne den Raum zu überladen. Wählen Sie ein Design, das die Ästhetik des Badezimmers ergänzt und dafür sorgt, dass sich der Waschtisch nahtlos in den restlichen Raum einfügt.

Unabhängig von der Größe Ihres Badezimmers verbessert die Wahl des richtigen Waschtischs nicht nur seine Funktionalität, sondern wertet auch sein Gesamtbild auf.

6. Überlegungen zur Platzierung und Installation des Waschtischs

Bei der Installation Ihres Badezimmerwaschtischs ist eine sorgfältige Platzierung entscheidend für Funktionalität und Ästhetik. Folgendes sollten Sie beachten:

  • Optimale Positionierung: Idealerweise sollte Ihr Waschtisch an einem leicht zugänglichen Ort platziert werden, der gleichzeitig zum Gesamtbild des Badezimmers passt. Achten Sie darauf, dass er nicht zu nah an Dusche oder Toilette steht, um beengte Platzverhältnisse zu vermeiden. In größeren Badezimmern empfiehlt sich die Platzierung eines Doppelwaschtischs an einer Wand, wo er mehreren Nutzern zur Verfügung steht.
  • Sanitär- und Elektroinstallationen: Achten Sie bei der Wahl des Waschtischs auf die Sanitär- und Elektroinstallation. Achten Sie darauf, dass der Waschtisch mit den vorhandenen Leitungen übereinstimmt, um unnötige Umleitungen zu vermeiden. Wenn Ihr Waschtisch über Beleuchtung oder Steckdosen verfügt, achten Sie auf die ordnungsgemäße Verkabelung und den freien Zugang zu den Stromquellen.
  • Zugang und Freiraum: Für eine komfortable Nutzung ist ausreichend Freiraum rund um den Waschtisch wichtig. Dazu gehört auch ausreichend Platz vor dem Waschtisch, um sich bewegen und Schubladen oder Schranktüren problemlos öffnen zu können. Als Faustregel gilt: Lassen Sie mindestens 75 cm Freiraum vor dem Waschtisch, um ein geräumiges, funktionales Gefühl zu erzeugen.

Durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Installationsfaktoren stellen Sie sicher, dass Ihr Waschtisch nicht nur perfekt passt, sondern sich auch reibungslos in die Gestaltung Ihres Badezimmers einfügt.

7. Beliebte Waschtischstile und ihre Größen

Bei der Wahl eines Badezimmerwaschtischs spielt der von Ihnen bevorzugte Stil eine große Rolle bei der Bestimmung der richtigen Größe und Passform. Hier ist eine Übersicht über einige beliebte Waschtischstile:

  • Schwebende Waschtische: Diese eleganten, modernen Waschtische werden an der Wand montiert und erzeugen so einen schwebenden Effekt. Sie eignen sich perfekt für kleine Badezimmer, in denen Sie den Platz optimal nutzen und ein offeneres Ambiente schaffen möchten. Schwebende Waschtische sind in der Regel zwischen 60 und 122 cm breit und können je nach Design in der Tiefe variieren.
  • Freistehende Waschtische: Freistehende Waschtische sind eine klassische Wahl und bieten Stil und Funktionalität zugleich. Sie sind in vielen Größen erhältlich, von kompakten 60-Zoll-Modellen für kleine Räume bis hin zu größeren 60-Zoll- oder 72-Zoll-Modellen für geräumigere Badezimmer. Dank ihres robusten, eigenständigen Designs passen sie in nahezu jede Badezimmergröße.
  • Eckwaschtische: Wenn Ihr Badezimmer eng oder ungewöhnlich geformt ist, ist ein Eckwaschtisch eine gute Option. Diese Waschtische sind in der Regel kleiner, zwischen 45 und 91 cm breit und passen in Ecken. So sparen Sie wertvollen Platz und bieten dennoch Stauraum.
  • Maßgefertigte oder vorgefertigte Waschtische: Mit maßgefertigten Waschtischen können Sie ein Möbelstück entwerfen, das genau auf Ihre Badezimmergröße und Ihren Stil zugeschnitten ist. Maßgefertigte Optionen können größer oder komplexer sein, vorgefertigte Waschtische hingegen sind in Standardgrößen erhältlich und eine kostengünstigere und schnellere Lösung. Wählen Sie je nach Platzbedarf und Budget.

Jeder Waschtischstil bietet einzigartige Vorteile. Wählen Sie also einen Stil aus, der sowohl zur Größe Ihres Badezimmers als auch zu Ihren ästhetischen Vorlieben passt, um den perfekten Raum zu schaffen.

8. Tipps zum Online-Kauf eines Schminktischs

Der Online-Kauf eines Badezimmerschranks kann bequem sein, erfordert aber etwas mehr Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe und den richtigen Stil für Ihren Raum finden. Hier sind ein paar Tipps, die den Kauf erleichtern:

  • Worauf Sie achten sollten: Überprüfen Sie zunächst sorgfältig die Maße des Waschtischs, einschließlich Breite, Tiefe und Höhe. Stellen Sie sicher, dass die Produktbeschreibung alle relevanten Maße enthält, und sehen Sie sich die Fotos an, um zu sehen, wie der Waschtisch in Ihr Badezimmer passt. Achten Sie auch auf Funktionen wie Stauraum (Schubladen, Regale), die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • So stellen Sie sicher, dass die Größe zu Ihrem Raum passt: Überprüfen Sie vor dem Kauf die Maße Ihres Badezimmers. Man kann sich leicht vom Stil verführen lassen, aber es ist entscheidend, dass der Waschtisch auch in Ihren Raum passt. Denken Sie daran, die Sanitäranlagen und den Freiraum um den Waschtisch herum sowie ausreichend Bewegungsfreiheit einzuplanen.
  • Rückgaberichtlinien und Kundenbewertungen: Prüfen Sie vor dem Kauf immer die Rückgabebedingungen. Wenn der Waschtisch nicht passt oder nicht Ihren Erwartungen entspricht, möchten Sie wissen, ob Sie ihn problemlos zurückgeben können. Kundenbewertungen geben Ihnen außerdem Aufschluss über die Qualität und die maßgenaue Passform des Waschtisches und helfen Ihnen, spätere Probleme zu vermeiden.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass der Badezimmerwaschtisch, den Sie online auswählen, sowohl zu Ihrem Raum als auch zu Ihrem Stil passt.

9. Fazit

Die Wahl der richtigen Waschtischgröße ist sowohl für die Funktionalität als auch für die Ästhetik entscheidend. Berücksichtigen Sie die Raumaufteilung, die Nutzung und den Stauraumbedarf Ihres Badezimmers und finden Sie den Waschtisch, der perfekt in Ihren Raum passt. Ob Sie sich für einen kompakten, schwebenden Waschtisch für ein kleines Badezimmer oder einen geräumigen Doppelwaschtisch für ein größeres Badezimmer entscheiden – die richtige Wahl wertet Ihr Badezimmererlebnis auf.

Wenn Sie sich bezüglich der Größe oder Platzierung unsicher sind, zögern Sie nicht, Experten zu konsultieren oder Designtools zu nutzen, um zu visualisieren, wie verschiedene Waschtische in Ihrem Raum wirken. Mit der richtigen Recherche und Beratung können Sie eine sichere Entscheidung treffen und jahrelang Freude an einem passenden Waschtisch haben.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Haben Sie Fragen?
Benachrichtigung über Wiederverfügbarkeit
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kunden, die Produkte über die AISU-Website erwerben. Durch den Zugriff auf diese Website oder deren Nutzung erklären Sie sich mit den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

2. Auftragsbestätigung & Zahlung

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben und die Zahlung auf der AISU-Website abschließen, gilt Ihre Bestellung als bestätigt. Die Website unterstützt Paypal-Zahlungsmethoden. Sie verpflichten sich, korrekte Zahlungsinformationen anzugeben und sicherzustellen, dass ausreichend Geld für den Kauf zur Verfügung steht.

3. Produktpreise und Verfügbarkeit

Alle Produktpreise sind in USD angegeben und können jederzeit an die Marktbedingungen angepasst werden. Produktverfügbarkeit und Lagerbestände können variieren. AISU behält sich das Recht vor, Preise anzupassen oder Bestellungen vor dem Versand zu stornieren.

4. Versand & Lieferung

AISU unterstützt nur Lieferungen innerhalb der USA und bietet keinen internationalen Versand an. Bestellungen werden nach Zahlungsbestätigung schnellstmöglich bearbeitet. Die Lieferzeiten variieren je nach Zielort und Produkt. Alle während des Versands auftretenden Probleme (z. B. Verzögerungen, Schäden usw.) sollten umgehend dem Transportunternehmen oder dem AISU-Kundendienst gemeldet werden.

5. Rücksendungen und Rückerstattungen

Sollten Sie ein defektes oder nicht Ihrer Bestellung entsprechendes Produkt erhalten, können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt eine Rückgabe oder einen Umtausch beantragen. Alle Rückgabe- und Umtauschanfragen müssen über den AISU-Kundenservice abgewickelt werden. Das Produkt muss unbenutzt und in der Originalverpackung sein. Rückerstattungen für berechtigte Rücksendungen werden innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der Rücksendung bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie in den Rückgabebedingungen.

6. Datenschutz

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Auftragsabwicklung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7. Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Website (einschließlich Texte, Bilder, Videos, Logos usw.) sind Eigentum der AISU und ihrer Inhaltsanbieter und urheberrechtlich geschützt. Die unbefugte Vervielfältigung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung jeglicher Inhalte ist untersagt.

8. Haftungsausschluss

AISU haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung dieser Website oder den Kauf von Produkten entstehen. Die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Website-Inhalte kann nicht garantiert werden. AISU übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch ungenaue oder veraltete Informationen entstehen.

9. Geltendes Recht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Vereinigten Staaten. Im Falle von Streitigkeiten vereinbaren beide Parteien, die Angelegenheit durch gütliche Verhandlungen zu lösen. Scheitern die Verhandlungen, wird der Streitfall dem Gericht im Zuständigkeitsbereich von AISU vorgelegt.

10. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

AISU behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig zu überprüfen.

Wählen Sie Optionen

this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel